Archea Associati
Marco Casamonti promoviert 1990 an der Universität von Florenz und im Jahr 2001 erhält er die Befähigung als ordentlicher Professor für Architektur und Stadtplanung an der Universität Genua. Er übt eine intensive Tätigkeit mit kritischen Vertiefungen und Überlegungen zu Themen der Architektur aus, indem er Abhandlungen und Arbeiten veröffentlicht und Konferenzen und Vorträge hält. Seit 1997 ist er verantwortlicher Chefredakteur der internationalen Zeitschrift über Architektur Area, seit 1999 ist er Co-Redakteur mit Paolo Portoghesi der Zeitschrift Materia, beide der Gruppe 24 ORE. Im Jahr 1988 gründet er gemeinsam mit Laura Andreini und Giovanni Polazzi das Studio Archea und im Jahr 1999 wird Silvia Fabi Teilhaber. Archea ist ein Network von etwa 100 Architekten, die in sieben verschiedenen Standorten arbeiten: in Florenz, Mailand, Rom, Peking, Dubai und San Paolo. Die Interessen und die Forschungstätigkeit des Studios bewegen sich von vom Land zur Stadt, vom Gebäude zum Design und obwohl die Architektur im Mittelpunkt steht, gehen die Projekte von der Grafik bis zum Verlagswesen, von Ausstellungen zu Eventen. Die Komplementarität und der Übergang der Skala, die von der Kritik zum Bau rückt, ermöglicht eine ergänzende Operativität, die in den verschiedenen kompositorischen Formen des Projekts fähig macht, einzuschreiten. Neben der Forschung im Projektbereich übt jedes Mitglied des Studios eine parallele Tätigkeit bei der Fakultät für Architektur in Florenz und Genua aus. Zu den wichtigsten Projekten können genannt werden: die Gemeindebibliothek von Nembro (Bergamo), Florenz), der UBPA B3-2 Pavilion World Expo 2010 und das GEL, Green Energy Laboratory von Shanghai, die Erweiterung und Umwidmung des Sitzes von Perfetti Van Melle in Lainate bei Milano. In Bau befindlich sind der Turm von Tirana, Albanien, das “Meravigliosa Island” in “the World” in Dubai, UAE, die Changri-La Winery in Penglai und die Li Ling World Ceramic Art City, in China.