Terreria
Der Bücherschrank ist ein Sammler der Erinnerungen: normalerweise aus Holz, aus Metall, aus Glas, aber nie aus Erde. Terreria stellt einen Raum gleichzeitig neu und alt, städtisch und ländlich dar, ein Mittelweg zwischen Einbaumöbel und dem Fenster eines Heuspeichers, von wo aus das Land gesehen werden kann. Die einzelnen Elemente, die man in unendliche Gestaltungen zusammenbauen kann, bedienen sich der Möglichkeit zur Wahl der Keramik: die Materie, der Farbeffekt, die Tastbarkeit gehen von der Rauheit der Terrakotta bis zum Glanz der Lackierungen, die in verschiedenen Tönen erhältlich sind. Das offene System ermöglicht durch seine kombinatorische Flexibilität der Module, dass immer verschiedene Pläne und Erscheinungsbilder erhalten werden können.