From fiber to product: the exciting journey of a textile – Österreich
Am 9. Oktober 2024 fand im VAI – Vorarlberger Architektur Institut eine neue Ausgabe unseres Workshops „Von der Faser zum Produkt“ statt.
Das Event sah vor, dass eine renommierte Jury einen Gewinner aus Designern und Architekten auswählt, die aus den bedeutendsten österreichischen Studios stammen.
Die Teilnehmer traten gegeneinander an, indem sie Miniaturversionen von Sitzmöbeln des Pebble Rubble Systems gestalteten, entworfen von den schwedischen Designerinnen Sofia Lagerkvist und Anna Lindgren von Front Design.
Beim Pebble Rubble Design dient die Gestaltung eindeutig als Medium, um eine Botschaft zu vermitteln, die über die formalen und funktionalen Qualitäten eines einfachen Sitzmöbels hinausgeht. Der auffälligste und unmittelbarste Aspekt ist die Ähnlichkeit zwischen den gepolsterten Volumen und den massiven Steinen, die vom Wind und Regen geglättet und von einer organischen oder pflanzlichen Schicht umhüllt sind, was ihre Rauheit mildert und die Oberflächen einladend und komfortabel macht.
Die Architekten mussten ihre personalisierte Version der Miniatur-Sitzmöbel entwerfen, wobei sie die breite Palette an Kvadrat-Stoffen verwendeten. Die Kreativität, die von der Jury als die beste ausgewählt wurde, wurde mit einer Decke aus der 7Plaids-Kollektion von Elena Sanguankeo belohnt.
Unser Dank gilt Mag. Dr. Verena Konrad, Direktorin des VAI Vorarlberger Architektur Instituts, sowie Herbert Pretterhofer und Philipp Waltner von CASA Möbel, unserem treuen Partner.