Moroso auf der ICFF 2025: Design, Vision und Innovation in New York
Moroso auf der ICFF 2025: Design, Vision und Innovation in New York
Vom 16. bis 19. Mai 2025 ist Moroso einer der Hauptakteure auf der ICFF – International Contemporary Furniture Fair in New York – einem der bedeutendsten Events der internationalen Designszene. Mit dieser strategischen Präsenz unterstreicht das friulanische Unternehmen seine globale Ausrichtung und seine Fähigkeit, Design als kulturelle Ausdrucksform, zeitgenössische Sprache und Innovationsmotor zu interpretieren.
Anlässlich der Messe präsentiert sich der Flagship-Store an der Madison Avenue in einem vollständig neu gestalteten Erscheinungsbild. Die Inszenierung, die erstmals auf dem Salone del Mobile 2025 in Mailand zu sehen war, verbindet künstlerische Vision, materialtechnische Forschung und formale Ästhetik. Gezeigt werden unter anderem das Sofa Gruuvelot, das Weichheit als architektonisches Element interpretiert; das Bett Sedona von Patricia Urquiola, eine Einladung zur Intimität des Wohnens; die Sessel und Tische Clay von Zanellato/Bortotto, ein poetischer Dialog zwischen Material und Geste; sowie Me Time, das neue Sofa von Cinzia Cumini und Vicente Garcia Jimenez, das dem persönlichen Rückzugsraum gewidmet ist.
Die neue Ausstellung wird am Freitag, den 16. Mai, mit einer besonderen Abendveranstaltung eröffnet, die Teil des offiziellen ICFF Night Out-Programms ist. Designer:innen, Architekt:innen, Journalist:innen und Designliebhaber:innen sind eingeladen, gemeinsam kreative Impulse zu erleben und auszutauschen.
Darüber hinaus ist Moroso offizieller Partner der ICFF 2025 und präsentiert auf der Hauptbühne eines seiner ikonischsten Projekte: das Sofa Do-Lo-Rez von Ron Arad, ein visionäres Werk, das traditionelle Vorstellungen von Komfort und Form radikal hinterfragt.
Am Sonntag, den 18. Mai, wird Patrizia Moroso, Kreativdirektorin und Herz der Marke, die Messe mit einer Keynote offiziell eröffnen. Ihre Rede beleuchtet Design als universelle Sprache, als Brücke zwischen Kulturen und als Motor gesellschaftlicher Veränderung – eine Haltung, die das Selbstverständnis von Moroso widerspiegelt.
Zudem ist Moroso Teil der Ausstellung Casa Italiana, kuratiert von der Zeitschrift Interni im Auftrag der ITA – Italian Trade Agency. Dort wird eine Auswahl ikonischer Produkte die Exzellenz des italienischen Designs präsentieren.
Wir sehen uns auf der ICFF 2025.